Angriffe auf jüdische Friedhöfe und Gedenkorte wie auch Hakenkreuzschmierereien zeigen, dass faschistisches Gedankengut nach wie vor präsent ist.
Mit der Schändung der KZ-Gedenkstätte Dachau durch den Diebstahl der Lagertür ist ein neuer, schockierender Höhepunkt erreicht.
Die Tür trug die zynische Aufschrift „Arbeit macht frei“, mit der die SS-Schergen ihre Opfer verhöhnten. Der Diebstahl dieser Tür ist ein …
Artikel
Schändung der KZ-Gedenkstätte Dachau: Schlag ins Gesicht für alle, die aus der Geschichte gelernt haben
4. November 2014
Verfassungsschutz? Demokratieschutz!
27. Oktober 2014
Die Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Bayern, die am am 18. und 19. Oktober in Augsburg tagte, hat folgende Resolution verabschiedet:
Klage der VVN-BdA gegen Freistaat abgewiesen – Landesverband geht in Berufung
7. Oktober 2014
Die VVN-BdA wird in Bayern –nur in Bayern- im Verfassungsschutz-Bericht als angeblich „linksextremistisch beeinflusst“ genannt.
Der Landesverband Bayern der VVN-BdA hat deshalb den Freistaat Bayern verklagt, um diesen Eintrag zu beenden.
Das Verwaltungsgericht München hat die Klage der VVN-BdA nach mündlicher Verhandlung am 2. Oktober 2014 abgewiesen.
14. September: Tag der Instrumentalisierung
28. August 2014
Nach Bayern und Hessen soll nun auch in Sachsen jährlich am zweiten Sonntag im September (in diesem Jahr der 14. September) mit einem Gedenktag für die deutschen Heimatvertriebenen an das „Leid der Opfer von Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedelung“ erinnert werden. Das beschloß der Landtag in Dresden am 18. Juni mit den Stimmen von CDU und …
Ehemalige NS-Verfolgte mahnen: Flüchtlinge willkommen heißen!
28. August 2014
Flüchtlinge aufnehmen und willkommen heißen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein
Zum Verbot des „Freien Netz Süd“
31. Juli 2014
Mit großem medialem Aufwand hat das Bayerische Innenministerium am 23. Juli 2014 das Freie Netz Süd (FNS) verboten und das Grundstück Oberprex 47 beschlagnahmt, ebenso die dort vorhandenen „Agitations- und Propagandamaterialien“ des Naziunternehmens „Final-Resistance-Verlag“.
Schluß mit dem Krieg – Frieden für Palästinenser und Israelis
25. Juli 2014
Der Bundessprecherkreis der VVN-BdA wendet sich mit einer Erklärung zum Krieg in Gaza an die Öffentlichkeit. Die VVN-BdA tritt antisemitischer Hetze entschieden entgegen und ruft zum Frieden für Palästinenser und Israelis auf.
Ein Denkmal für Ignat Prochorowitsch Babitsch – Rede von Dr. Peter Jahn auf der Gedenkstunde in Hebertshausen
11. Juli 2014
Am 22. Juni 2014 fand in der neu gestalteten Gedenkstätte „Ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen“ bei Dachau die jährliche Gedenkstunde des Fördervereins für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V. anlässlich des Jahrestags des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion 1941 statt. In ihrer Begrüßungsansprache erinnerte die Vereinsvorsitzende Ulrike Mascher u.a. an den mutigen Kampf der …
Tod in der Gefängniszelle: Bayerischer Flüchtlingsrat fordert Aufklärung über die Todesumstände eines Flüchtlings in der JVA Landshut
2. Juni 2014
Am 24. Mai starb im Landshuter Gefängnis ein dort inhaftierter Flüchtling aus dem Kosovo, als er von Justizvollzugsbeamten überwältigt werden sollte.
Die Vernichtung der jüdischen Gemeinde auf Korfu
19. März 2014
Der zweite Teil unseres Artikels über NS-Verbrechen in Griechenland beschäftigt sich mit den Ereignissen auf Korfu.