Artikel

„…fühlend…und kämpfend für eine bessere Zeit“

geschrieben von Friedbert Mühldorfer, Landessprecher VVN-BdA Bayern

18. Juni 2012

„Sie kennt keine Flucht aus der Wirklichkeit, sie bleibt mit allen Fasern ihrer Persönlichkeit in der Zeit, fühlend, beobachtend, urteilend und kämpfend für eine bessere Zeit.“ Oskar Maria Graf formulierte diese Zeilen über Lina Haag 1963 zu ihrem bewegenden Buch „Eine Handvoll Staub“, das er „einen unendlichen Liebesbrief“ nannte.

... weiterlesen »

Freising: NPD zeigt Oberbürgermeister an

geschrieben von Dr. Guido Hoyer

10. Juni 2012

Die Parteien im Freisinger Stadtrat – von der CSU bis zur LINKEN- sind sich einig: „Freising sagt NEIN zu Rassismus und Intoleranz“.Als Antwort auf die Anmeldung eines Infostands der NPD am Samstag, 9.Juni organisierte daher Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher (Freisinger Mitte) eine gemeinsame Gegenaktion von Kirchen, Stadtratsfraktionen und dem Bündnis „Freising ist bunt“.

... weiterlesen »

70. Jahrestag des Massakers von Lidice

9. Juni 2012

Vor 70 Jahren, am 10.Juni 1942, ermordeten deutsche Truppen in dem tschechischen Dorf Lidice rund 20 Kilometer nordwestlich von Prag die gesamte männliche Bevölkerung,verschleppten die Frauen in Konzentrationslager und brachten die meisten Kinder zur Umerziehung nach Deutschland.

... weiterlesen »

Sulzbach-Rosenberg unterm Hakenkreuz – NS-Zwangsarbeit im ländlichen Raum

19. Mai 2012

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs mussten 12 Millionen Menschen Zwangsarbeit in NS-Deutschland leisten, auch in der Region Sulzbach-Rosenberg. Sie arbeiten z.B. in der Landwirtschaft oder auch in Industriebetrieben wie der Maxhütte, wo Friedrich Flick von der Ausbeutung der Zwangsarbeiter profitierte.

... weiterlesen »

aktueller Rundbrief der VVN-BdA Nürnberg

6. Mai 2012

Die VVN-BdA Nürnberg informiert regelmäßig mit einem Rundbrief über ihre Arbeit.

... weiterlesen »

Einstimmiger Landtags-Beschluss: Freies Netz Süd verbieten!

25. April 2012

Alle Parteien im bayerischen Landtag sind sich einig: Sie fordern von der Staatsregierung ein Verbot der Neonazi-Organisation „Freies Netz Süd“.Die einstimmige Entscheidung folgte einem Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion.

... weiterlesen »

VVN Bayern zum Verfassungsschutzbericht

15. April 2012

Im Bayerischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2011 wird wiederum ohne wirklich inhaltliche Begründung die VVN-BdA als „linksextremistisch beeinflusste Organisation“ bezeichnet und damit deren Erwähnung im Bayerischen Verfassungsschutzbericht gerechtfertigt.Diese Einschätzung ist eine skandalöse Diffamierung der VVN-BdA und missachtet völlig deren Ziele und Wirken. Diese Erwähnung der VVN-BdA gibt es außer in Bayern weder im Bund noch in den meisten anderen Bundesländern.

... weiterlesen »

67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

9. April 2012

Die Gedenkfeiern zum Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau 1945 finden heuer am 29. April statt.

... weiterlesen »

Ostermärsche warnen vor neuen Kriegen

geschrieben von Dr. Guido Hoyer

29. März 2012

Auch in diesem Jahr ruft die Friedensbewegung wieder an vielen Orten zu Ostermärschen auf, um für eine Welt ohne Krieg zu werben.

... weiterlesen »

Bayerischer Verfassungsschutzbericht

23. März 2012

Die Proteste waren erfolgreich: Ernst Grube, Holocaust-Überlebender, vielgefragter Zeitzeuge an bayerischen Schulen und Landessprecher der VVN-BdA Bayern, wird im bayerischen Verfassungsschutzbericht 2011 nicht mehr als „Linksextremist“ genannt.Ein Resultat der breiten Sympathie und Solidarität mit Ernst Grube und seinem unermüdlichen Engagement als Zeitzeuge in allen Kreisen der bayerischen Bevölkerung.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten