Nach Erkenntnissen der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sind im Bildungszentrum Heiligenhof in Bad Kissingen, deren Veranstaltungen auch aus öffentlichen Mitteln gefördert werden, wiederholt rechtsextreme Referenten aufgetreten.Die Grünen fordern nun, weitere Zuschüsse des Freistaats von einer klaren Distanzierung von rechtsextremen Referenten abhängig zu machen.
Artikel
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag fordern: Keine Rechtsextremisten im „Sudetendeutschen Bildungszentrum Heiligenhof“
19. März 2012
Widerstandskämpfer und Künstler
15. März 2012
Im März 2012 wäre Günther Strupp (1912-1996)100 Jahre alt geworden.Aus diesem Anlass würdigt das Architekturmuseum Schwaben in Augsburg den Maler und Graphiker, der im antifaschistischen Widerstand tätig war und KZ und Todeszelle überlebte, mit einer Ausstellung.
Bildungsprogramm der VVN-BdA
29. Februar 2012
Eine Gedenkstättenfahrt nach Lublin, Majdanek und Belzec ist eine der Veranstaltungen im Bildungsprogramm 2012.
SPD: Gegen Bewaffnung von Neonazis einschreiten!
22. Februar 2012
Florian Ritter, Sprecher der SPD-Landtagsfraktiion zur Bekämpfung des Rechtsextremismus moniert in einer Pressemitteilung, dass bei einer Demonstration in Fürth am 18. Februar „Neonazis im Demonstrationszug mit als Handfahnen mehr schlecht als recht getarnten Schlagstöcken herumgelaufen“ seien.
ver.di Mittelfranken: „Polizei behindert Proteste gegen Nazis“
19. Februar 2012
In einer Presseerklärung teilt ver.di Mittelfranken mit, dass die Fürther Polizei Busunternehmer „systematisch“ davor gewarnt habe, „Transporte zu den Anti-Naziprotesten nach Dresden durchzuführen.“Daraufhin trat ein Busunternehmer vom Beförderungsvertrag mit ver.di zurück.
DGB Bayern informiert über extreme Rechte in Bayern
17. Februar 2012
„Rechtsextremismus in Bayern – Befunde – Argumente – Gegenstrategien“ heißt die neue Broschüre des DGB, die ab sofort erhältlich ist.
Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Nazigewalt
13. Februar 2012
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände rufen dazu auf, am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr für eine Schweigeminute in der Arbeit innezuhalten, um der Opfer der Neonazi-Mordserie zu gedenken.
Aktuelle Stunde zu Naziterror in Mittelfranken beantragt
12. Februar 2012
„Es zieht sich ein Band des braunen Terrors durch Mittelfranken“, so Bezirksrat Uwe Schildbach (DIE LINKE)zur aktuellen Situation in der Region.
Aktionstag „Vielfalt in der Friedensstadt“
9. Februar 2012
Mit einem Aktionstag am 25. Februar 2012 rufen die Stadt Augsburg, das Bündnis für Menschenwürde e.V. und weitere Organisationen, darunter die VVN-BdA Augsburg, alle Bürgerinnen und Bürger auf, für die Demokratie einzutreten.
SPD im bayerischen Landtag zur Neonazi-Mordserie
5. Februar 2012
„So wie er ist, ist er untauglich““Helga Schmitt-Bussinger, MdL (SPD) über den Mißbrauch des Verfassungsschutzes als verlängerter Arm der Staatsregierung.







