Nur wenige kennen den am westlichen Hofer Stadtrand ziemlich abgelegenen Jüdischen Friedhof. Normalerweise ist er der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das ist verständlich, aber bedauerlich. Denn hier befindet sich nicht nur das Grab des ersten Vorsitzenden der Israeltischen Kultusgemeinde nach 1945, Wolf Weil, sondern auch ein beeindruckendes Mahnmal: „Hier ruhen 142 unschuldig ermordete Juden“, heißt es …
Artikel
GEW-VVN-Angebot an Pädagogen / Besuch des Jüdischen Friedhofs in Hof / Straßenbenennung für Wolf Weil
24. Februar 2020
Tabu-Bruch ist vollzogen: AfD als „Königsmacher“ in Thüringen
6. Februar 2020
Ulrich Schneider, Bundessprecher der VVN-BdA
5. Februar 2020
Mit Entsetzen müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass es ausgerechnet die FDP in Thüringen ist, die den Tabu-Bruch vollzogen hat, die Höcke-AfD in die Rolle als „Königsmacher“ zu bringen. Ihr Schachzug, im dritten Wahlgang der Wahl zum Thüringischen Ministerpräsidenten den eigenen Kandidaten Thomas Kemmerich gegen Bodo Ramelow ins Rennen …
Soziales Engagement verhindert OB-Kandidatur der Bamberger Linken Liste in Bamberg!
2. Februar 2020
Wenn am 4. Februar der Wahlausschuss in Bamberg tagt und im Anschluss die Listen der Kandidierenden bekannt gibt, dann wird Stephan Kettner als OB-Kandidat der Bamberger Linken Liste nicht dabei sein. Zum Verhängnis wird ihm seine Mitgliedschaft in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA).
EU-Ausländer*innen haben in Deutschland passives und …
Friedenspolitik und Antifaschismus sind untrennbar
22. Januar 2020
Beitrag zur antifa märz-april 2020
Friedenspolitik und Antifaschismus sind untrennbar
Beschlüsse zum Antifaschismus auf dem 22. Bundeskongress der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG-VK)
Im November 2019 legten 100 Delegierte aus Gruppen und Landesverbänden unter dem Kongressmotto „Netzplan für eine Welt ohne Militär“ Schwerpunkte ihrer zukünftigen Arbeit fest, die nun von einem erfreulich verjüngten BundessprecherInnenkreis koordiniert wird.
Im …
Aktuelles zum Thema Gemeinnützigkeit
12. Dezember 2019
Unsere Bundesorganisation muss nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit vorerst keine Steuern nachzahlen. Das Berliner Finanzamt für Körperschaften setzte den Vollzug des ergangenen Steuerbescheids aus.
Für den Landesverband Bayern ist dies nur ein Etappensieg. Unsere Diffamierung durch den bayrischen „Verfassungsschutz“ dauert an. Daran ändert auch der gestern im bayrischen Landtag behandelte Dringlichkeitsantrag nichts. Mit den Stimmen von …
Pressemitteilung der VVN-BdA Bayern zum Antrag der Landtags-Grünen „VVN muss gemeinnützig bleiben“
11. Dezember 2019
Mit großer Freude haben wir vom Antrag „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes muss gemeinnützig bleiben“ der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erfahren. In einem Dringlichkeitsantrag sprechen sich die Abgeordneten für die sofortige Beendigung der Diffamierung der VVN-BdA durch den bayrischen Verfassungsschutz aus, eine Forderung, der wir uns an dieser Stelle nur anschließen können.
Jahr für Jahr …
Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“
26. November 2019
Liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,
Einige von Euch haben es bereits mitbekommen, den Anderen sei es ans Herz gelegt: Es gibt jetzt eine Online-Petition, die sich für den Erhalt der Gemeinnützigkeit unserer Bundesorganisation einsetzt.
Die Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“ hat bereits einen erfolgreichen Start hingelegt. Nun kommt es darauf an, das Momentum zu nutzen. Bitte teilt …
Pressespiegel zum Entzug der Gemeinnützigkeit des VVN-BdA
24. November 2019
RBB24: Antifaschistischer Verein aus Berlin fürchtet um Existenz
Junge Welt: Bundesvereinigung der VVN-BdA Gemeinnützigkeit entzogen
Berliner Morgenpost: Verein der NS Opfer – Finanzamt Berlin trifft haarsträubende Entscheidung
web.de: Jüdische Gemeinde kritisiert Vorgehen gegen Verein
Frankfurter Rundschau: Finanzamt Berlin entzieht Antifaschisten Gemeinnützigkeit
tagesschau.de: Weiterer Verein verliert Gemeinnützigkeit
Spiegel Online: Kritik am Entzug der Gemeinnützigkeit von Verein der Nazi-Opfer
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben! Schwerer Angriff auf die VVN-BdA
22. November 2019
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben! Schwerer Angriff auf die VVN-BdA
Geschrieben von Cornelia Kerth, Dr. Axel Holz
22. November 2019
Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst Steuernachforderungen in fünfstelliger Höhe, …
Esther Bejarano und die Microphone Mafia
18. November 2019
Esther Bejarano, 94 Jahre alt, hat das Vernichtungslager Auschwitz überlebt und ist seit vielen Jahrzehnten unterwegs, um die Menschen vor dem neu erstarkenden Neofaschismus zu warnen. Sie ist Ehrenvorsitzende des VVN-BdA und tritt seit 10 Jahren mit der Kölner Rapgruppe Microphone Mafia auf. Was als einmaliges Musikprojekt geplant war, ist inzwischen eine eng familiäre Gruppe, …