Erinnern heißt kämpfen: Unter diesem Motto stehen die Gedenkfeiern der DGB-Jugend in Dachau und Flossenbürg, die an der Opfer der Novemberpogrome vom 9./10. November 1938 erinnern.
Artikel
Rettet das Grundrecht auf Asyl
2. Oktober 2018
Auf der Demonstration „Rettet das Grundrecht auf Asyl“, die am 29.09.2018 in Traunstein stattfand, sprach für die VVN-BdA Traunstein Rainer Thiemann.
Bulletin der FIR: Nachrichten aus den Verbänden ehem. Widerstandskämpfer in Europa
6. September 2018
Die VVN-BdA ist Mitglied in der FIR, der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer, die Mitgliedsverbände in ganz Europa hat.
Unsere Alternative heißt Solidarität! Protest gegen den AfD-Parteitag in Augsburg
28. Juni 2018
Ein breites Bündnis ruft zu vielfältigen Protesten gegen den Bundesparteitag der „Alternative für Deutschland“ in Augsburg auf. Am lokalen Bündnis „Zeig Dich AUX“, sind das Bündnis für Menschenwürde, der Stadtjugendring, die Augsburger VVN-BdA und andere beteiligt. Die Proteste beginnen am Freitag, 29. Juni 2018 und werden am Samstag, 30. Juni fortgesetzt.
Trauer um Martin Löwenberg
5. April 2018
Am 2. April verstarb im Alter von 92 Jahren Martin Löwenberg.
Gedenkstunde zum 73. Jahrestag der Befreiung
3. April 2018
Am 29. April 2017, ca. 13:00 Uhr (im Anschluß an die Gedenkfeier in der Gedenkstätte Dachau) findet die Gedenkstunde „Friedensweg“ in Hebertshausen statt.
Alljährlich veranstaltet die Initiative „Jahrestag der Befreiung“, der die bayerische VVN-BdA angehört, die Gedenkfeier am ehem. „SS-Schießplatz“ Hebertshausen, dem Ort, an dem über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene von SS-Kommandos ermordet wurden.
„Euthanasie“ in Franken
28. Februar 2018
Am 15. Januar 2018 setzte die Stadt Bamberg eine Anregung der Kreisvereinigung der VVN-BdA um: Seitdem erinnert eine Gedenktafel am Haupteingang der psychiatrischen Klinik St. Getreu am Michelsberg an die Opfer von Euthanasie und Zwangssterilisation.
Was AfDler sagen…
26. Februar 2018
Ein junger Berliner Antifaschist besitzt die Domaine Wir-sind-AfD.de.
Auf der Seite stellt er die Partei vor: „Wir sind AfD. Wir sind eine rechtsextreme, rassistische, menschenverachtende Partei und wir sitzen unter anderem im Deutschen Bundestag.“
Die Seite sammelt rassistische, geschichtsrevisionische und antisemitische Äußerungen von AfD-Politikern und gibt die Belege dazu an.
Weitere Zitate können – unter Angabe der Quelle- …
Dachau: Befreiungsfeier am 29. April 2018
19. Februar 2018
Am Sonntag, 29. April 2018 finden die Gedenkfeiern zum 73. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers statt.