Download des Flyer als PDF
Artikel
Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern
28. März 2019
report-antisemitism.de
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) nimmt Meldungen über antisemitische Vorfälle auf und unterstützt Betroffene von Antisemitismus in Bayern. RIAS Bayern ist derzeit beim Bayerischen Jugendring (BJR) angesiedelt, wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert und arbeitet eng mit dem Bundesverband RIAS zusammen. Auf Grundlage der gemeldeten Fälle und eigener …
VVN-BdA zu Ehrungen jüdischer Bürger in Hof / Straßenbenennung nach dem einstigen „Schindler-Juden“ Wolf Weil gefordert
12. März 2019
Pressemitteilung 22. 2. 2019
Die Erforschung des Schicksals jüdischer Familien durch Dr. Ekkehard Hübschmann wird von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Hof-Wunsiedel als wichtiger weiterer Beitrag zur Erinnerungskultur in Hof und Umgebung sehr begrüßt.
„Hof ist dabei, eine Menge aufzuholen in Sachen Vergangenheitsbewältigung“, erklärt die VVN-Kreisvorsitzende Eva Petermann. In den …
Landeskonferenz der Bayern-VVN in Ingolstadt: Wahlen und Beschlüsse
23. November 2018
Am 20. und 21. Oktober 2018 fand turnusgemäß die 36. ordentliche Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen VVN-BdA in Ingolstadt statt, an der 35 Delegierte aus neun Kreisvereinigungen teilnahmen.
Erinnern heißt kämpfen
19. Oktober 2018
Erinnern heißt kämpfen: Unter diesem Motto stehen die Gedenkfeiern der DGB-Jugend in Dachau und Flossenbürg, die an der Opfer der Novemberpogrome vom 9./10. November 1938 erinnern.
Rettet das Grundrecht auf Asyl
2. Oktober 2018
Auf der Demonstration „Rettet das Grundrecht auf Asyl“, die am 29.09.2018 in Traunstein stattfand, sprach für die VVN-BdA Traunstein Rainer Thiemann.
Bulletin der FIR: Nachrichten aus den Verbänden ehem. Widerstandskämpfer in Europa
6. September 2018
Die VVN-BdA ist Mitglied in der FIR, der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer, die Mitgliedsverbände in ganz Europa hat.
Unsere Alternative heißt Solidarität! Protest gegen den AfD-Parteitag in Augsburg
28. Juni 2018
Ein breites Bündnis ruft zu vielfältigen Protesten gegen den Bundesparteitag der „Alternative für Deutschland“ in Augsburg auf. Am lokalen Bündnis „Zeig Dich AUX“, sind das Bündnis für Menschenwürde, der Stadtjugendring, die Augsburger VVN-BdA und andere beteiligt. Die Proteste beginnen am Freitag, 29. Juni 2018 und werden am Samstag, 30. Juni fortgesetzt.
Trauer um Martin Löwenberg
5. April 2018
Am 2. April verstarb im Alter von 92 Jahren Martin Löwenberg.
Gedenkstunde zum 73. Jahrestag der Befreiung
3. April 2018
Am 29. April 2017, ca. 13:00 Uhr (im Anschluß an die Gedenkfeier in der Gedenkstätte Dachau) findet die Gedenkstunde „Friedensweg“ in Hebertshausen statt.
Alljährlich veranstaltet die Initiative „Jahrestag der Befreiung“, der die bayerische VVN-BdA angehört, die Gedenkfeier am ehem. „SS-Schießplatz“ Hebertshausen, dem Ort, an dem über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene von SS-Kommandos ermordet wurden.







