Am 15. Januar 2018 setzte die Stadt Bamberg eine Anregung der Kreisvereinigung der VVN-BdA um: Seitdem erinnert eine Gedenktafel am Haupteingang der psychiatrischen Klinik St. Getreu am Michelsberg an die Opfer von Euthanasie und Zwangssterilisation.
Artikel
Was AfDler sagen…
26. Februar 2018
Ein junger Berliner Antifaschist besitzt die Domaine Wir-sind-AfD.de.
Auf der Seite stellt er die Partei vor: „Wir sind AfD. Wir sind eine rechtsextreme, rassistische, menschenverachtende Partei und wir sitzen unter anderem im Deutschen Bundestag.“
Die Seite sammelt rassistische, geschichtsrevisionische und antisemitische Äußerungen von AfD-Politikern und gibt die Belege dazu an.
Weitere Zitate können – unter Angabe der Quelle- …
Dachau: Befreiungsfeier am 29. April 2018
19. Februar 2018
Am Sonntag, 29. April 2018 finden die Gedenkfeiern zum 73. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers statt.
Georg-Elser-Preis: München ehrt Ernst Grube
13. November 2017
Ernst Grube, Zeitzeuge und Vorsitzender der Lagergemeinschaft Dachau, langjähriges Landesvorstandsmitglied und Landessprecher der VVN-BdA Bayern wurde von der Landeshauptstadt München für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Er erhielt den mit 5.000 € dotierten Georg-Elser-Preis, eine Auszeichnung für Zivilcourage und zivilen Ungehorsam, der alle zwei Jahre vergeben wird. Letzte Preisträgerin war 2015 Angelika Lex gewesen.
Benannt ist der Preis nach …
General Jodls Grabdenkmal auf der Fraueninsel
6. September 2017
Narvik, Nordkap und Nordlicht sind bekannte touristische Reiseziele. Wohl niemand von den Reisenden weiß heute etwas anzufangen mit dem mythischen Begriff Nordlicht. Durch die „Operation Nordlicht“ wurde Nordnorwegen im Spätjahr 1944 komplett durch Wehrmacht und SS verwüstet.
„Asyl und Schutz sind weder ein Gnadenakt noch ein Deal“ – Ernst Grube schreibt an Barbara Stamm
2. Juni 2017
Ein Schüler wird mitten aus dem Unterricht zur Abschiebung nach Afghanistan festgenommen – gegen Mitschüler, die gegen die Abschiebung protestieren, setzt die Polizei Schlagstöcke und Pfefferspray ein – diese Vorgänge, die sich am Mittwoch in Nürnberg zutrugen, empören die demokratische Öffentlichkeit in Bayern.
SPD und GRÜNE verlangen im Landtag lückenlose Aufklärung der skandalösen Vorgänge.
Ernst Grube, Überlebender …
8. Mai – Gewerkschaftsjugend erinnert an Tag der Befreiung
27. April 2017
Die Münchner Gewerkschaftsjugend, unterstützt von einem Bündnis, dem auch die VVN-BdA, Kreisvereinigung München angehört, erinnert mit einer Demonstration
an den Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.
Friedensweg in Hebertshausen
19. April 2017
Am 29. April 2017, ca. 13:00 Uhr (im Anschluß an die Gedenkfeier in der Gedenkstätte Dachau) findet die Gedenkstunde „Friedensweg“ in Hebertshausen statt.
Alljährlich veranstaltet die Initiative „Jahrestag der Befreiung“, der die bayerische VVN-BdA angehört, die Gedenkfeier am ehem. „SS-Schießplatz“ Hebertshausen, dem Ort, an dem über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene von SS-Kommandos ermordet wurden.
Keine Ehrung der lettischen Waffen-SS! Mahnwache in München
13. März 2017
Keine Ehrung der lettischen Waffen-SS!
Die VVN-BdA ruft auf zu einer Mahnwache vor dem Honorar-Konsulat Lettlands in München







