NPD wird NICHT verboten – Cornelia Kerth: „Versagt vor der Geschichte“

17. Januar 2017

In seiner heutigen Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein Verbot der NPD erneut (nach der Verfahrenseinstellung von 2003) abgelehnt.

Die VVN-BdA ist ebenso wie die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern und viele andere antifaschistische Organisationen und Personen über das Urteil erschüttert. NPD wird NICHT verboten – Cornelia Kerth: „Versagt vor der Geschichte“ weiterlesen »

Breiter Protest gegen Ausgrenzungsgesetz – Rede von Ernst Grube

7. November 2016

Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am 22. Oktober gegen das von der CSU-Staatsregierung geplante „Integrations“-. sprich Ausgrenzungs- und Assimilationsgesetz.
Breiter Protest gegen Ausgrenzungsgesetz – Rede von Ernst Grube weiterlesen »

Trauer um Max Mannheimer

25. September 2016

Max Mannheimer,Auschwitz-Überlebender, Zeitzeuge und Freund der VVN-BdA, ist im Alter von 96 Jahren verstorben. VNN-BdA-Landessprecherin Renate Hennecke: „Wir werden Max Mannheimer als unermüdlichen Kämpfer gegen das Vergessen und gegen das Wiederaufkommen faschistischen Ungeistes in Erinnerung behalten.“

Wir dokumentieren im Folgenden die Nachrufe der KZ-Gedenkstätte Dachau und des DGB Bayern. Trauer um Max Mannheimer weiterlesen »

FIR zur Lage in der Türkei

1. August 2016

Die Federation Internationale des Resistants (FIR), ein internationaler Verband von NS-Verfolgten und antifaschistischen Widerstandskämpfern, dem die VVN-BdA angehört, wendet sich in Sorge um die Lage in der Türkei an die Öffentlichkeit.

FIR zur Lage in der Türkei weiterlesen »

Augsburg: Gedenken an Anni Pröll zum 10. Todestag

geschrieben von Thomas Hacker, Martha Metzger, Dr. Harald Munding, Claudia Schröppel

3. Juni 2016

Am 28. Mai jährte sich zum zehnten Mal der Todestag der Augsburger Ehrenbürgerin Anna (Anni) Pröll. Augsburg: Gedenken an Anni Pröll zum 10. Todestag weiterlesen »

Renate Hennecke: „Warum ich nach 45 Jahren in Bayern „besonderen Integrationsbedarf“ habe“

geschrieben von Renate Hennecke

7. April 2016

Wir dokumentieren im folgenden den Redebeitrag von Renate Hennecke, Landessprecherin der VVN-BdA Bayern, auf der Informationsveranstaltung zum Gesetzentwurf für ein bayerisches „Integrationsgesetz“ am 6. April 2016 im Münchner Gewerkschaftshaus:
Renate Hennecke: „Warum ich nach 45 Jahren in Bayern „besonderen Integrationsbedarf“ habe“ weiterlesen »

VVN-BdA-Landessprecherin: „Integrationsgesetz inakzeptabel“

geschrieben von Dr. Guido Hoyer

7. April 2016

Dr Widerstand gegen das von der CSU-Staatsregierung geplante „Integrationsgesetz“, das nach Meinung zahlreicher Kritiker nicht Integration, sondern Assimilation zum Ziel hat, formiert sich. VVN-BdA-Landessprecherin: „Integrationsgesetz inakzeptabel“ weiterlesen »

Protesterklärungen gegen die Festnahmen in Riga

geschrieben von Dr. Guido Hoyer

18. März 2016

Die skandalösen und rechtswidrigen Maßnahmen der lettischen Regierung in Zusammenhang mit dem Aufmarsch von SS-Veteranen in Riga stoßen international auf Proteste.

Protesterklärungen gegen die Festnahmen in Riga weiterlesen »

Skandal in Lettland: Veteranen der lettischen Legion der Waffen-SS dürfen am „Tag der Legionäre“ marschieren – Antifaschisten wurden bei der Einreise verhaftet.

16. März 2016

Es ist skandalös, dass in Lettland alljährlich ein „Heldengedenken“ zu Ehren lettischer Waffen-SS-Schergen stattfindet.
Proteste dagegen will das „demokratische“ EU-Land offenbar nicht zulassen: VVN-BdA Bundesgeschäftsführer Thomas Willms und mehrere weitere Mitglieder der VVN-BdA wurden bei der Einreise in Riga verhaftet, Bundesvorsitzende Cornelia Kerth bereits am Hamburger Flughafen gestoppt.

Skandal in Lettland: Veteranen der lettischen Legion der Waffen-SS dürfen am „Tag der Legionäre“ marschieren – Antifaschisten wurden bei der Einreise verhaftet. weiterlesen »

Wird die NPD endlich verboten?

29. Februar 2016

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am 01-03. März über den Antrag des Bundesrats. die NPD zu verbieten.

Lesen Sie dazu die Stellungnahme des Bundesverbands der VVN-BdA:

W_Flyer_NoNPD_0216

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten