Artikel

In Gedenken an die Opfer des antisemitischen Terrors vom 7. 10. 2023

7. Oktober 2025

Heute jährt sich zum zweiten Mal der größte Anschlag auf jüdisches Leben seit dem Ende der Shoa. Über tausend Menschen wurden von der radikalislamistischen Hamas brutal ermordet, über 5000 Menschen verletzt und über 200 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden dutzende Geiseln unter unmenschlichen Bedingungen in Gaza festgehalten.

Im Folgenden ein Redebeitrag …

... weiterlesen »

Keine neuen Berufsverbote – Sofortige Einstellung von Lisa Poettinger in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien in Bayern

25. September 2025

Landesvorstand der VVN-BdA e.V. Bayern fordert:

Keine neuen Berufsverbote – Sofortige Einstellung von Lisa Poettinger in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien in Bayern

Der Landesvorstand des Landesverbands Bayern der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten protestiert gegen das faktische Ausbildungsverbot für die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger und fordert die sofortige Zulassung …

... weiterlesen »

Besuchs das Figurenfeld Eichstätt am 18. Oktober

18. September 2025

An alle Interessierten,

die Kunstinstallation gegen Krieg und Gewalt, die sich eingebettet in die Natur oberhalb von Eichstätt befindet, umfasst 78 Skulpturen des Bildhauers Alois Wünsche-Mitterecker (1903 – 1975), der als Kriegszeichner im 2. Weltkrieg die „Schlachten“ und das Schlachten der deutschen Wehrmacht festhielt und der auf Grund dieser schrecklichen Erfahrungen nach dem Krieg seine Erlebnisse als Bildhauer …

... weiterlesen »

Landesdelegiertenkonferenz 2025

14. September 2025

Bericht: Daniel Weigelt / Lisa FreunekFotos: Daniel Weigelt

Am Wochenende des 13./14. September fand die Landesdelegiertenkonferenz 2025 der VVN-BdA Bayern im Max-Mannheimer-Haus in Dachau statt. Es nahmen 40 Delegierte aus verschiedenen Kreisvereinigungen teil.

Am Samstag wurden der Rechenschaftsbericht des Landesvorstands, der Kassenbericht sowie der Revisionsbericht vorgestellt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Am Nachmittag folgten zwei Vorträge. Ines Eichmüller, …

... weiterlesen »

Verleihung von Ehrenmedaille und Max-Fürst-Preis an Friedbert Mühldorfer

17. Juni 2025

Wir gratulieren dem Vorsitzenden unseres Traunsteiner Kreisverbandes Friedbert Mühldorfer zur Verleihung des Max-Fürst-Preises.

Seit 2002 verleiht der Historische Verein für den Chiemgau zu Traunstein Jahr für Jahr den Preis, der nach dem Traunsteiner Maler und Heimatforscher Max Fürst (1846-1917) benannt ist. Der Chiemgauer Verein würdigt heuer die großen Verdienste, die sich unser Kamerad Friedbert Mühldorfer im …

... weiterlesen »

8. Mai- 80 Jahre Befreiung

6. Mai 2025

8. Mai – Tag der Befreiung

Veranstaltungen in Bayern zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

📍 München

Do, 8. Mai

🕒 15:00 Uhr – Mahnwache am Marienplatz (Münchner Friedensbündnis)🕟 16:30 Uhr – Demo & Kundgebung (Geschwister-Scholl-Platz → Platz der Opfer des NS)🕜 13:30 Uhr – Wiedereröffnung NS-Dokuzentrum + Abendveranstaltung (19:30 Uhr)🕕 18:30 Uhr – Lesung: „Biographie Bertl Lörcher“ (Aidshilfe) & Medizinhistorisches Panel (Altes Rathaus)

Sa, 10. …

... weiterlesen »

80 Jahre nach der Befreiung vom deutschen Faschismus ebnet Friedrich Merz den neuen Nazis den Weg. FDP und BSW machen mit.

31. Januar 2025

+++ Pressemitteilung +++

80 Jahre nach der Befreiung vom deutschen Faschismus ebnet Friedrich Merz den neuen Nazis den Weg. FDP und BSW machen mit.

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes wurde 1947 von überlebenden Widerstandskämpfer:innen und Verfolgten des Naziregimes gegründet. Die letzten, die von ihnen heute noch leben, ihre Angehörigen und alle, die ihnen zugehört haben, erinnern …

... weiterlesen »

Demo: SOZIALES rauf – RÜSTUNG runter

19. September 2024

Unter diesem Motto ruft ver.di München für den 12. Oktober zur Demonstration. Auch wir wehren uns dagegegen, dass die Milliarden zur Aufrüstung ausgespielte werden gegen die berechtigten Interessen sozial Benachteiligter, Bedürftiger und Schutzsuchender. Wir rufen daher zur Beteiligung an der Demonstration auf.

12.10.2024, 14:00 – 18:00  Uhr, Odeonsplatz München

Soziales rauf! – Rüstung runter!Für Solidarität – gegen …

... weiterlesen »

Solidarität mit Hanna und Maja – Keine Auslieferung nach Ungarn!

5. August 2024

VVN-BdA unterstützt Kampagne Angehöriger

Anlässlich des internationalen Nazi-Aufmarschs »Tag der Ehre« in Budapest wurden im Februar 2023 mehrere Personen aus dem Kreis der extremen Rechten angegriffen und z. T. schwer verletzt. Dafür macht die ungarische Regierung im Wesentlichen einige deutsche, österreichische und italienische Antifaschist:innen verantwortlich.

Erste Prozesse mit gefesselten Angeklagten und exorbitanten Urteilen haben stattgefunden.

Mehrere deutsche Beschuldigte …

... weiterlesen »

Erinnern heute – Zeugnis der Nachkommen

15. März 2024

Rolle und Aufgabe der Nachkommen von NS-Verfolgten in der aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte über die „Zukunft der Erinnerung“

Mittwoch, 5. Juni 2024 & Donnerstag, 6. Juni 2024Max-Mannheimer-HausRoßwachtstraße 15 · 85221 Dachau

Download Broschüre und Anmeldeformular hier!

5. Juni 2024

16:30 Uhr Einlass

17:00 Uhr Carmen Eckhardt „Viktors Kopf – eine Spurensuche“,

Film und Filmgespräch

6. Juni 2024

9:00 Uhr Einlass und Anmeldung

10:00 Uhr …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·